Kontrolle und Reinigung der Kondensatwanne

Wärmepumpe    

Allgemeine Informationen

Die Kondensatwanne in der Wärmepumpe muss regelmäßig, mindestens 2-3 mal pro Jahr kontrolliert und ggf. gereinigt werden, damit der Kondensatablauf nicht verstopft.

Vorgehensweise

Hierzu muss die Wärmepumpe ausgeschaltet, die Schrauben am rechten oder linken oberen Seitendeckel gelöst und der Deckel abgenommen werden. Der Zugang ist von der rechten oder linken Seite möglich. Danach kontrollieren Sie, ob sich Laub oder sonstiger Schmutz in der Kondensatwanne gesammelt hat. Falls ja, entfernen Sie diesen. Spülen Sie den Kondenswasserschlauch durch.

!! Achtung - mit keinen spitzen Gegenständen am Verdampfer arbeiten !!

Die Kontrolle muss regelmäßig durchgeführt werden, um Wasserschäden an der Wärmepumpe oder am Gebäude zu vermeiden.

Für Schäden durch einen nicht gereinigten Kondenswasserablauf übernehmen wir keine Haftung.



  Artikel per E-Mail versenden

ino Wärmepumpen GmbH